MYPOSTER

(4,6)

Jetzt sparen: 45% auf Wandbilder & kostenloser Versand ab 129 CHF

Einladung zur Weihnachtsfeier

Ob privat im kleinen Kreis oder feierlich mit dem ganzen Team: Eine stilvolle Einladung zur Weihnachtsfeier macht den ersten Eindruck – und stimmt auf einen besonderen Abend ein. Entdecke unsere vielfĂ€ltigen Kartendesigns und gestalte Deine individuelle Einladungskarte!

Sortieren nach

48 von 131 Designs

So macht Deine Einladung zur Weihnachtsfeier richtig Eindruck

Wie Du Einladungen zur Weihnachtsfeier stilvoll gestaltest

FĂŒr ein Weihnachtsessen im kleinen Kreis oder eine gemĂŒtliche Feier mit Freunden darf Deine Einladungskarte warm, herzlich und einladend sein. Wichtig ist, dass alle relevanten Informationen kompakt und charmant ĂŒbermittelt werden – etwa Datum, Ort, Uhrzeit, Dresscode oder besondere Programmpunkte. Auch beim Design gilt: Es darf persönlich sein, aber mit Stil. Hier ein paar Gestaltungsideen fĂŒr Deine Einladung:

  • Format: beliebt sind klassische Postkarten mit handgeschriebenem Touch oder Klappkarten mit Winterfoto, ideal fĂŒr ein familiĂ€res Setting. Wer es etwas persönlicher mag, dem empfehlen wir Fotostreifen oder Postkarten im Polaroid-Look mit persönlichem Foto.

  • Farben: warme Töne wie Bordeauxrot, Creme oder DunkelgrĂŒn schaffen GemĂŒtlichkeit und Vorfreude

  • Motive: spiele mit winterlichen Akzenten wie Schneeflocken, Tannenzweige, Lichterketten, gezeichnete HĂ€user

  • Besondere Extras: Einladungskarten mit abgerundeten Ecken, Schleifen oder AnhĂ€nger in Deiner Lieblingsfarbe wirken charmant und persönlich

Was zeichnet eine stilvolle GeschÀftseinladungen zur Weihnachtsfeier aus?

Eine Einladung zur Weihnachtsfeier im geschĂ€ftlichen Kontext sollte zwei Dinge vereinen: WertschĂ€tzung und SeriositĂ€t. Ob fĂŒr Mitarbeitende oder Kunden – sie ist ein Zeichen der Dankbarkeit fĂŒr das vergangene Jahr und setzt den Ton fĂŒr die gemeinsame Feier.

  • Neben den klassischen Angaben wie Datum, Ort und Uhrzeit sollten Business-Einladungen auch Raum fĂŒr praktische Hinweise bieten: z. B. Antwortmöglichkeiten (RSVP), Dresscode, Shuttle-Infos oder EssenswĂŒnsche (vegetarisch, Fleisch, etc.).

  • In der Gestaltung sorgen gedeckte Farbtöne wie Dunkelblau, TannengrĂŒn, Gold oder Silber fĂŒr eine stilvolle, festliche Wirkung. Dezente Motive – wie Liniengrafiken oder stilisierte Sterne schaffen Eleganz.

  • Damit die Karte zum Unternehmen passt, sollte sie sich am Corporate Design orientieren – etwa durch: firmeneigene Farben, passende Schriftarten und eine dezente Integration des Logos

  • FĂŒr einen persönlichen Akzent empfehlen wir, Platz fĂŒr eine handschriftliche Botschaft oder die Unterschrift der GeschĂ€ftsleitung einzuplanen – ein kleines Detail mit großer Wirkung.

  • Design-Tipp: Eine klassische Klappkarte bietet genĂŒgend Raum fĂŒr Text und Gestaltung. Veredelt mit strukturreichem Papier oder PrĂ€gungen in Gold oder Silber entsteht ein hochwertiger Eindruck.

Warum MYPOSTER die perfekte Wahl fĂŒr Deine Einladungskarten ist

  • Große Auswahl an Designvorlagen fĂŒr privat & geschĂ€ftlich (von verspielt bis klassisch-elegant)

  • VielfĂ€ltige Kartenformate: von Postkarten oder Klappkarten bis zu Einsteckkarten oder KartenfĂ€cher

  • 8 Papiersorten – von glattem Papier bis hin zu strukturiertem, handgeschöpftem KĂŒnstlerpapier

  • Veredelungen: Gold, Silber, RosĂ© oder Transparent

  • Extras: AnhĂ€nger, Schleifen in Wunschfarbe, edle UmschlĂ€ge fĂŒr einen einheitlichen Eindruck

  • Bis zu 3 kostenlose Musterkarten zur Auswahl vorab

  • Expressversand & Mengenrabatt – ideal fĂŒr Firmen und große Feiern

Einladung Weihnachtsfeier - beliebte Fragen

Was schreibe ich in eine Einladung zur Weihnachtsfeier?

Der Einladungstext hĂ€ngt davon ab, ob Du privat oder geschĂ€ftlich einlĂ€dst – in beiden FĂ€llen gilt: klar, herzlich und mit allen wichtigen Infos. Dazu gehören:

  • Anlass („Wir laden herzlich zum Weihnachtsessen ein
“)

  • Datum & Uhrzeit

  • Ort der Feier

  • Bitte um RĂŒckmeldung

  • Optional: Dresscode, MenĂŒhinweis, Mitbringsel, Hinweis auf Programmpunkte

Wann sollte man Einladungen zur Weihnachtsfeier verschicken?

FĂŒr eine gute Planung empfiehlt sich ein Vorlauf von mindestens 3–4 Wochen. Bei Firmenfeiern oder externen Locations sollte die Einladung sogar 5–6 Wochen vor dem Termin verschickt werden – besonders im Dezember, wenn viele Kalender bereits voll sind.

Wie gestalte ich eine Einladung zur Weihnachtsfeier besonders kreativ?

Schon kleine Gestaltungsideen machen Deine Einladung einzigartig:

  • Verwende persönliche Fotos von Team-Events oder der Familie

  • WĂ€hle ein außergewöhnliches Format wie eine Klappkarte mit Schleife oder Fotostreifen

  • Nutze Veredelungen in Gold oder RosĂ©, um festliche Highlights zu setzen

  • Gestalte Deine Karte passend zum Stil der Feier – ob rustikal mit Tannenzapfen oder modern mit klarer Typografie